FLYER_Murmansk-Dessau 9420-21

* The preview only display some random pages of manuals. You can download full content via the form below.

The preview is being generated... Please wait a moment!
  • Submitted by:
  • File size: 943.3 KB
  • File type: application/pdf
  • Words: 691
  • Pages: 2
Report / DMCA this file Add to bookmark

Description

In Murmansk erwartet euch ein spannendes soziales Projekt: ihr werdet einige Tage mit russischen Studenten in einem sozialen Kinderzentrum für Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren helfen. Ihr werdet die Freizeitaktivitäten im Kinderzentrum mit organisieren und bei Bedarf im Außengelände helfen: den Spielplatz renovieren, Blumenbeete vorbereiten usw…

Murmansk

Zur Einstimmung könnt ihr bereits in Deutschland die russische Gruppe kennen lernen. Murmansk liegt im äußersten Norden Russland nahe der norwegischen Grenze. Die großartige Tundra-Landschaft erinnert an Nordskandinavien. Der Golfstrom sorgt im Sommer trotz der nördlichen Breitengrade für ein mildes Klima und die Mittsommernächte sind hell - es wird nie ganz dunkel. CAMPNUMMER:

9421

teR in:

22.07. – 04.08. 2009

UnteRkunft:

Studentenwohnheim

ARbeitspRojekt:

Organisieren von Freizeitaktivitäten im Kinderzentrum. Renovierung des Außengeländes und des Spielplatzes.

FReizeit:

teilnah ebeitRag:

ALtER:

alternative Stadtexkursionen (Jugendkultur), Wochenendexkursion in eine typische Holzhütte, Grillen am Lagerfeuer 215,- € inkl. Fahrtkosten, Unterkunft, Verpflegung, Unfall- und Haftpflichtversicherung 16 - 26 Jahre

Deutsch-Russisches orkcap

DESSAU-MURMANSK

In Murmansk erwarten euch russische Gastfreundschaft in einer pulsierenden russische Großstadt mit ihrem berühmten Hafen, ihr unternehmt eine alternative Stadtrundfahrt zu historischen Plätzen und Orten der Murmansker Jugendkultur, eine Exkursion in eine Turbasa (Hütte) im Khibinen-Gebirge, Besuche der verschiedenen Museen, Gespräche mit Umweltschutzexperten.

Na, hast du Lust bekommen an der Russisch-deutschen Jugendbegegnung in Dessau-Murmansk teilzunehmen?

Dann melde dich doch einfach hier: IJGD LV Sachsen-Anhalt e.V. Iris Hollstein, Projektreferat Internationale Workcamps Schleinufer 14 39104 Magdeburg Tel.: 0391/5096898-13, Mail: [email protected]

… gemeinsam leben, lernen und arbeiten

www.ijgd.de

|

|

Dessau

Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) Bundesverein e.V.

Im grünen Stadtteil Ziebigk der Stadt Dessau wird neben der im Sommer 2007 eröffneten neuen Jugendherberge die alte Herberge als Übernachtungshaus genutzt und soll umgestaltet werden. Ihr helft bei der Renovierung und Umgestaltung der alten Jugendherberge und bringt das Außengelände auf Vordermann.

GESELLSCHAFT FÜR INTERNATIONALE UND POLITISCHE BILDUNG

Wir sind ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein der internationalen Jugendarbeit und eine der größten und ältesten Workcamp-Organisationen der Bundesrepublik Deutschland.

Freut euch darauf mit russischen Studenten aus Murmansk eure Freizeit in Dessau und auf Exkursionen zu verbringen, spannende Diskussionen zu führen, eure Russisch-Kenntnisse zu erproben oder erste Erfahrungen in dieser Sprache zu sammeln. Dritte Campsprache wird allerdings auch Englisch sein. Direkt im Anschluss könnt ihr gemeinsam mit den neuen Freunde/innen in deren Heimat nach Murmansk reisen

Nach dem 2. Weltkrieg organisierten Schülerinnen und Schülern aus Hannover die ersten Workcamps, um den Wiederaufbau zu unterstützen, Vorurteile durch internationale Kontakte abzubauen und nach neuen, demokratischen Lebensformen zu suchen. Zu den Workcamps sind im Laufe der Jahre weitere Aktivitäten hinzugekommen, die heute von sechs Geschäftsstellen und deren Regionalbüros organisiert werden. Jugendliche im Alter von 16 bis 26 Jahren können sich bei ijgd auch mittel- und längerfristig freiwillig im In- und Ausland engagieren: Zum Beispiel im sozialen, ökologischen und politischen Bereich oder in der Denkmalpflege. Auch in diesen Arbeitsbereichen fördern wir das Verständnis zwischen den Kulturen. Wir ermöglichen Gemeinschaft mitzugestalten und eröffnen dadurch neue Erfahrungshorizonte.

Deuts Deutsch tschch-Russisches orkcap Gemeinsam Leben, Arbeiten und Spaß haben mit jungen Leuten aus Russland und Deutschland und nebenbei russische Sprachkenntnisse anwenden. Diese Möglichkeiten eröffnet euch dieses Workcamp, bei dem ihr zunächst 14 Tage in Dessau bei der Renovierung und Umgestaltung der alten Jugendherberge helft, bevor euch die Reise nördlich des Polarkreises nach Murmansk/Russland führt. Campsprachen sind hauptsächlich Englisch, Deutsch und Russisch, die Verständigung findet auch schon mal mit „Händen und Füßen“ statt. Von ijgd geschulte Jugendleiter leiten die Gruppe und ermöglichen euch, schnell miteinander in Kontakt zu kommen und sich kennen zu lernen. Eure Freizeit und Verpflegung organisiert ihr gemeinsam.

|

CAMPNUMMER:

9420

teR in:

08.07. – 21.07. 2009

UnteRkunft:

alte Jugendherberge Dessau

ARbeitspRojekt:

Renovierung und Umgestaltung der alten Jugendherberge. Gestaltung des Außengeländes

FReizeit:

Tischtennis, Beachvolleyball, Exkursionen (z.B. in den Wörlitzer Park), Grillen am Lagerfeuer, Baden, uvm…

teilnah ebeitRag:

80,- € inkl. Unterkunft, Verpflegung, Unfall- und Haftpflichtversicherung

ALtER:

16 - 26 Jahre

Die Freizeiteinrichtungen der alten und der neuen Jugendherberge wie Tischtennis, Beachvolleyball und Grillplatz können von euch genutzt werden. In Dessau könnt ihr moderne Bauhaus-Architektur und alte Parks und es ist nicht weit zu berühmten Park „Wörlitzer Gartenreich“, ins Biosphärenreservat „Mittlere Elbe“ oder zur „Stadt aus Eisen“ Ferropolis. Baden, Kino, Tierpark und verschiedene Museen laden zum relaxen und Kultur-Tanken ein.

|